STEINPILZE

Die Steinpilze bekannt als «Porcini» oder «Boletus edulis» sind eine der begehrtesten Pilzarten weltweit. Die Bezeichnung Steinpilz rührt daher, dass das Fleisch fester ist als das der meisten anderen Pilze. Der Duft der Steinpilze erinnert an den Duft des Waldes und verleiht vielen Gerichten eine besondere Tiefe und Komplexität.

Ihre Vielseitigkeit und ihr einzigartiger Geschmack machen Steinpilze zu einem geschätzten Bestandteil vieler kulinarischer Kreationen.

Steinpilze sind ein Favorit in der italienischen und französischen Küche. Der edle Speisepilz wird oft in Gerichten wie Risotto, Pasta, Suppen und Saucen verwendet.

Die verschiedenen Steinpilzarten haben unterschiedliche Wachstumszeiten und bevorzugen entweder Laub- oder Mischwälder. Der Sommersteinpilz beginnt bereits im Mai zu wachsen. Im Herbst erreichen die meisten Steinpilzarten ihre volle Pracht. Ein feuchtes Frühjahr kann die Saison verlängern, während ein trockenes Jahr die Ernte eher schmälert.

Steinpilze haben eine vitalisierende und immunstimulierende Wirkung. Sie sind kalorienarm und reich an Vitamin D, B  und Mineralstoff, Kalium und Eisen. Zudem sind sie eine gute Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, ein langanhaltendes Sättigungsgefühl bieten und freie Radikale im Körper bekämpfen, um das Immunsystem zu stärken. Ausserdem enthalten sie  Antioxidantien.

Vor der Verwendung sollten die getrockneten Steinpilze gut gewaschen und in warmem Wasser eingeweicht werden, um ihre ursprüngliche Textur wiederherzustellen.

Wissenswertes über Steinpilze 

Exquisiter Geschmack

reicher, erdiger Geschmack mit nussigen, leicht süsslichen Noten

Aroma

Intensives, holziges Aroma

Saison Steinpilze

in Europa Mai – November

Herkunft

Europa, China, Südafrika

Gattung Boletus

Gemeiner Steinpilz, Sommer-Steinpilz, Kiefernsteinpilz, Schwarzhäutige Steinpilz

Frische Steinpilze

Saftige Konsistenz und unverfälschtes Aroma

Tiefgekühlte Steinpilze

erhalten Geschmack, Nährstoffe, lassen sich in Portionen teilen

Getrocknete Steinpilze  

ganzjährigen Genuss

intensivere Aroma als frische  

          10 Gramm getrocknete Steinpilze

entsprechen ca. 100 Grammfrischen Steinpilzen

Lagerung Trockenpilze

trockener, kühler Ort

Aufbewahrung bis zu 18 Monate

Rezepte

Steinpilz-Risotto, -Pasta, -Suppe

Sie entfalten ihr exquisites Aroma

am besten indem man sie für ca. 20

Minuten leicht in Butter dünstet