MORCHELN

Die Königin der Pilze erkennt man am gerundeten und spitzen Hut mit ihrer bienenwabenartigen, fleischigen Struktur. Ihr Bouquet und ihre Seltenheit machen die Morchel zu einem der begehrtesten Speisepilzen.Was im Herbst der Trüffel ist, ist im Frühling die Morchel. Ihre Wachstumsperiode ist sehr kurz und findet meist nur im Frühjahr statt. Ausserdem sind sie schwer zu finden, da sie oft gut getarnt im Laub oder unten Bäumen wachsen. Das macht die Morchel besonders edel, begehrt und wertvoll. 

Morcheln gehören zu den gesündesten Speisepilzen. Sie sind reich an Eiweiß und Magnesium und zudem sehr kalorien- und fettarm. Sie eignen sich ideal für die Low-Carb-Küche, fördern die Darmgesundheit und sorgen dank ihres hohen Ballaststoffgehalts für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Egal ob als Zutat in Saucen, Suppen oder Risotto – die Morcheln verzaubern jedes Gericht.

PICOSA Morcheln stammen je nach Herkunft entweder aus kontrollierter Wildsammlung oder aus kultivierter Ernte. Diese werden sorgfältig von Hand geerntet, gesäubert und schonend luftgetrocknet oder tiefgekühlt. Beim Gebrauch von Morcheln ist wichtig, dass diese immer durchgegart werden, da sie im rohen Zustand nicht verzehrt werden dürfen.

Vor der Verwendung sollten die getrockneten Morcheln gut gewaschen und in warmem Wasser eingeweicht werden, um ihre ursprüngliche Textur wiederherzustellen. 

Morcheln sind nicht nur kulinarisch geschätzt, sondern sind auch eine faszinierende Erscheinung der Natur! 

Wissenswertes über Morcheln

Exquisiten Geschmack

nussiger Geschmack

Aroma

reiches, holziges Aroma

Saison Wildpilze

in Europa März – Juni

Herkunft

Europa, Kanada, Indien, China

Gattung Morchella

Spitz-, Speise-, Käppchen-Morchel

Gattung der Schlauchpilze

Tiefgekühlte Morcheln

erhalten Geschmack, Nährstoffe  

lässt sich in Portionen teilen

Getrocknete Morcheln

Premium Pilz - ganzjährigen Genuss

intensivere Aroma als frische 

10 Gramm getrocknete Morchel

entsprechen ca.100 Gramm

frischen Morcheln

Lagerung Trockenpilze

trockenen, wärmegeschützten Ort

Aufbewahrung bis zu 18 Monate

Frische Morcheln

zählen zu teuersten und edelstenLebensmitteln

Rezepte

Morchel Rahmsauce,

Morchel Risotto, Morchel Omelett

Sie entfalten ihr exquisites Aroma am besten indem

man sie für ca. 20 Minuten leicht in Butter dünstet